- saufen [ugs.]
- къркам [разг.] [пиянствам]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
saufen — saufen: Das altgerm. Verb mhd. sūfen, ahd. sūfan, niederl. zuipen, engl. to sup, schwed. supa gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *seu , *seu̯ə »schlürfen; saugen;… … Das Herkunftswörterbuch
saufen — 1. hinunterstürzen; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterspülen, kippen. 2. Alkohol trinken; (ugs.): einen heben, [sich] einen hinter die Binde gießen/kippen, einen schmettern, einen zur Brust nehmen, einen zwitschern; (salopp): einen… … Das Wörterbuch der Synonyme
Tisch — Tafel * * * Tisch [tɪʃ], der; [e]s, e: Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann: ein großer, runder,… … Universal-Lexikon
zuschütten, sich — sich zuschütten V. (Oberstufe) ugs.: bis zum Rausch Alkohol trinken Synonyme: sich betrinken, sich besaufen (ugs.), sich einen antrinken (ugs.), sich einen ansaufen (ugs.), saufen (ugs.), sich volllaufen lassen (ugs.) Beispiel: Er schüttete sich… … Extremes Deutsch
betrinken, sich — sich betrinken V. (Aufbaustufe) zu viel Alkohol trinken und sich in einen Rausch versetzen Synonyme: sich besaufen (ugs.), sich einen ansaufen (ugs.), saufen (ugs.), sich volllaufen lassen (ugs.), sich zuschütten (ugs.) Beispiel: Er hat sich aus… … Extremes Deutsch
bechern — V. (Oberstufe) ugs.: große Mengen Alkohol trinken Synonyme: zechen, saufen (ugs.) Beispiel: Jedes Wochenende ziehen er und seine Freunde durch die Diskotheken und bechern bis zum frühen Morgen … Extremes Deutsch
Säufer — saufen: Das altgerm. Verb mhd. sūfen, ahd. sūfan, niederl. zuipen, engl. to sup, schwed. supa gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *seu , *seu̯ə »schlürfen; saugen;… … Das Herkunftswörterbuch
Sauferei — saufen: Das altgerm. Verb mhd. sūfen, ahd. sūfan, niederl. zuipen, engl. to sup, schwed. supa gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *seu , *seu̯ə »schlürfen; saugen;… … Das Herkunftswörterbuch
Suppe — Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Brühe * * * Sup|pe [ zʊpə] … Universal-Lexikon
trinken — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
trinken — 1. [aus]schlürfen, austrinken, den Durst löschen/stillen, hinunterstürzen; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterschütten, hinunterspülen, kippen, wegkippen, wegtrinken; (salopp): saufen. 2. Alkohol trinken; (ugs.): einen heben, [sich]… … Das Wörterbuch der Synonyme